Legal SX ist ein Legal Tech-Startup der WSS Redpoint Rechtsanwaltsgesellschaft und basiert auf 20 Jahren Erfahrung in der Beratung von Startups. Im Angebot von Legal SX wurde das Know-how und die Erfahrung aus der jahrelangen Begleitung von mehr als 300 Startups und der Durchführung von mehr als 300 Startup-Finanzierungsrunden digitalisiert. Wir sind überzeugt, dass die Kombination aus einem digitalen Produkt und der persönlichen Beratung durch Startup-Expert·innen den Nutzer·innen von Legal SX den größten Mehrwert bietet.
Legal SX - From Start to Exit.
Seit einem Jahr arbeiten wir eng mit dem Team von Legal OS zusammen, um dieses Projekt ins Leben zu rufen. Legal OS ist ein Legal Tech Unternehmen aus Berlin, das die Infrastruktur für digitale Rechtsdienstleistungen bietet. Mit ihrer No-Code Engine konnten wir unsere komplexen Dokumente in Datenmodelle übersetzen und in Legal SX integrieren. Wir werden auch in Zukunft auf die Technologie von Legal OS setzen, um die digitale Rechtsabteilung für Startups zu gestalten.
Peter leitet Legal SX, WSS Redpoint und berät vor allem als Rechtsanwalt Startups und deren Investoren seit 2004. Als sich WSS Redpoint zunehmend als ausgelagerte Rechtsabteilung für Startups / Scaleups / Ventures etabliert hat, beschäftigte er sich mit der Frage, wie die Rechtsberatung der Zukunft für Startups aussehen soll und wie die Leistungen der Kanzlei für Startups optimiert und digitalisiert werden können.
Félix leitet das operative Geschäft von Legal SX. Er sieht Legal Tech als Möglichkeit, neue Geschäftsmodelle für Anwaltskanzleien zu entwickeln. Bei WSS Redpoint bildet er als Head of Legal Tech die Legal Engineers aus und ist verantwortlich für die Digitalisierung von Rechtsverträgen.
Björn ist Mitgründer von Legal SX und Rechtsanwalt im Bereich Gesellschafts-, Bank(aufsichts)- und Kapitalmarktrecht. Er ist Experte für FinTech/RegTech-, InsurTech- und PropTech-Geschäftsmodelle. Neben der Begleitung von Transaktionen berät er in allen rechtlichen Fragen der Unternehmensgründung und -finanzierung sowie bei der Strukturierung von Beteiligungsmodellen.
Bonny ist auf die Beratung von Startups / Scaleups in den Bereichen e-Commerce-, IT- und Datenschutzrecht spezialisiert. Daneben berät sie u.a. auch im Medien- und Urheberrecht, gewerblichen Rechtsschutz und Gamesrecht. Ihr Interesse gilt neuen Technologien sowie der Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle.
Leon ist bei Legal SX auf die Vertragsdigitalisierung spezialisiert. Neben seiner Arbeit als Legal Engineer ist er für Vorbereitung, Aufnahme und Schneiden der Videoguides zuständig. Leon befindet sich derzeit in der Vorbereitung auf sein erstes Staatsexamen an der Universität zu Köln.
Kai arbeitet bei uns vor allem im Bereich der Vertragsdigitalisierung. Nebenbei ist er auch maßgeblich an der Erstellung von Videoguides beteiligt, welche den Prozess der Vertragsdigitalisierung erläutern sollen. Kai studiert zur Zeit Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln und bereitet sich auf sein erstes Staatsexamen vor.